Kanzleinews

Aktuelle Klienten-Info

Array

Artikel zum Thema: Steuervorauszahlung

8 Ergebnisse zum Thema "Steuervorauszahlung"
Ergebnisse 1 bis 8

Coronavirus - WKO-Info: Aktuelle Fördermöglichkeiten für Unternehmen

März 2020

Zusammenstellung der Förderungsmöglichkeiten für betroffene Unternehmen. EPU & KMU, Tourismusbetriebe, Stundungen von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuervorauszahlungen, Haftung für Kredite etc.

MEHR

BMF-Info - Sonderregelungen betreffend Coronavirus

März 2020

Das BMF hat vor kurzem in einer Info auf die aktuellen steuerlichen Herausforderungen für Unternehmer bzw. Abgabenpflichtige reagiert und Sonderregelungen für die Einkommen- oder Körperschaftsteuervorauszahlung 2020 bzw....

MEHR

SEPA-Lastschrift für Steuervorauszahlung

Oktober 2019

Seit Juli 2019 ist es möglich, die grundsätzlich vierteljährlich vorzunehmende Einkommensteuer-Vorauszahlung mittels SEPA-Lastschriftmandat (SEPA steht für Single Euro Payments Area) automatisch vom Konto abbuchen zu...

MEHR

Prüfungsverfahren zur Neuregelung der Besteuerung von Managergehältern

August 2014

Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat Ende Juni die Individualanträge von Unternehmen gegen die Neuregelung der Besteuerung von Managergehältern (Stichwort Grenze von 500.000 € für die steuerliche Abzugsfähigkeit...

MEHR

Beschleunigung der Effekte der Steuerreform 2009 durch Stellen eines Herabsetzungsantrags

Mai 2009

Selbständige profitieren von der Steuerreform an sich erst im Zuge der Einkommensteuerveranlagung 2009 und somit in der Regel erst mit Verzögerung von mehr als einem Jahr . Eine Möglichkeit rascher in den Genuss der Tarifsenkung...

MEHR

Irrtum und Berichtigungspflicht im Abgabenverfahren

Mai 2007

:: Verhalten bei irrtümlicher Gutschrift vom Finanzamt Je nachdem, wie es zu der irrtümlichen Gutschrift gekommen ist, entweder mit oder ohne Steuerbescheid, ist folgendes Verhalten des Gutschriftempfängers zu empfehlen:...

MEHR

Änderungen im Zahlungsverkehr mit dem Finanzamt

Juli 2006

:: Verwaltungsübung - Einweisung der Vorauszahlungen Alt Enthält ein Überweisungsbeleg für selbst zu berechnende Abgaben (USt, Lohnabgaben) keinen Verwendungszweck, erfolgt die Verbuchung auf dem Finanzamtskonto auf...

MEHR

Zwei zusätzliche Säumniszuschläge bei verspäteter Abgabenentrichtung ab 1. Jänner 2002, Erhöhung der maßgeblichen Bemessungsgrundlage und verlängerte Antragsfrist für Herabsetzung

Februar 2002

Die Neuregelung betrifft alle Abgabenansprüche (ausgenommen Nebengebühren), die nach dem 31. Dezember 2001 entstehen. Unmittelbar betroffen sind davon bereits die ersten Steuervorauszahlungen, die das Jahr 2002 betreffen (z.B....

MEHR
Beiträge / Seite