Kanzleinews

Aktuelle Klienten-Info

Array

Artikel zum Thema: Registrierung

30 Ergebnisse zum Thema "Registrierung"
Ergebnisse 1 bis 9

Kurz-Info: Einigung zu ViDA

Dezember 2024

Anfang November haben sich die EU-Mitgliedstaaten auf das Reformpaket zu "VAT in the Digital Age" (ViDA) geeinigt. Die in Bezug auf ViDA beschlossenen Maßnahmen betreffen folgende Themenkomplexe und haben das Potential, das...

MEHR

Maßnahmen vor Jahresende 2024 - Für Unternehmer

November 2024

In durchaus turbulenten Zeiten sollte der näher rückende Jahreswechsel auch dieses Mal wieder zum Anlass für einen Steuer-Check genommen werden. Denn es finden sich regelmäßig Möglichkeiten, durch gezielte...

MEHR

Abgabenänderungsgesetz 2024 - bedeutsame Änderungen in Sicht

Juni 2024

Anfang Mai wurde das Abgabenänderungsgesetz 2024 in Begutachtung veröffentlicht. Ausgewählte, wichtige Aspekte werden nachfolgend im Überblick dargestellt. Über den weiteren Gesetzwerdungsprozess werden wir Sie auf dem...

MEHR

Österreichweiter "Reparaturbonus 2.0"

Oktober 2023

Seit 25. September 2023 kann österreichweit der Reparaturbonus wieder in Anspruch genommen werden - wenngleich mit ein paar Änderungen zur Erstversion der Förderung ( siehe dazu Beitrag aus dem August 2022 ). Nunmehr sind...

MEHR

Umstellung von Handy-Signatur auf ID Austria

Juli 2023

Für bisherige Nutzer der Handy-Signatur bzw. der Bürgerkarte - etwa für Dienstgeber - kommt es zur notwendigen Umstellung auf die ID Austria. Einer jüngsten ÖGK-Information folgend können relevante e-Services der...

MEHR

Investitionsfreibetrag - Öko-IFB-Verordnung final veröffentlicht

Juni 2023

Der modernisierte Investitionsfreibetrag (IFB - siehe dazu auch KI 04/23) sieht einen erhöhten IFB i.H.v. 15 % für die Anschaffung bzw. Herstellung von klimafreundlichen Wirtschaftsgütern des abnutzbaren Anlagevermögens vor -...

MEHR

Neuerungen beim Dreiecksgeschäft

Januar 2023

Ab 01.01.2023 kommt es zu einer kleinen, aber möglicherweise für viele Unternehmer interessanten Neuerung bei Dreiecksgeschäften. Ein Dreiecksgeschäft ist eine spezielle Form des Reihengeschäfts, bei dem drei Unternehmer...

MEHR

Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz - ein Überblick

Dezember 2022

Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz (DPMG, DAC 7) wurde mit dem Abgabenänderungsgesetz 2022 ins österreichische Recht übernommen und hat zum Ziel, die Informationslage der Finanzverwaltung zu verbessern. Weltweit wie auch...

MEHR

Energiekostenzuschuss - Voranmeldungen ab 7.11.2022

November 2022

Der Energiekostenzuschuss unterstützt energieintensive Unternehmen und soll die steigenden Energiekosten abfedern. Beim Energiekostenzuschuss handelt es sich um eine Kompensation eines Teils der Energie-Mehrkosten (Erdgas, Strom,...

MEHR
Beiträge / Seite