August 2023
Seit gestern können Kleinst- und Kleinunternehmen die Energiekostenpauschale beantragen! Die Energiekostenpauschale der Bundesregierung soll Kleinst- und Kleinunternehmen bei hohen Energiekosten entlasten. Die Pauschalförderung...
MEHRJanuar 2023
Übersicht der Tages- und Nächtigungsgelder im Ausland.
MEHROktober 2021
Im Zuge der Reform der Finanzverwaltung und konkret bedingt durch die Zusammenlegung von Dienststellen innerhalb des Finanzamts Österreich (die zusammengelegten Dienststellen traten an Stelle der bisherigen Finanzämter) ist es auch zu...
MEHRMai 2019
Am Dienstag 30.4.2019 wurde die neueste Steuerreform offiziell vorgestellt, welche in drei Etappen bis zum Jahr 2022 umgesetzt wird. Vor allem Personen mit kleinem Einkommen werden entlastet. Kern der Entlastungen ist die für die Jahre 2021...
MEHRDezember 2015
Postanschrift Finanzamt für Großbetriebe, Postfach 251, 1000 Wien Tel 050 233 334 Fax 050 233 5955000 Bankverbindung IBAN: AT88 0100 0000 0550 4116 BIC:...
MEHRDezember 2013
SEPA ist die Abkürzung für Single Euro Payments Area und hat die Einführung eines einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums zum Ziel. Wenngleich SEPA-Überweisungen bereits seit 2008 möglich sind, so erfolgt die...
MEHRFebruar 2006
Die Betragsobergrenze wurde von bisher € 12.500,- auf € 50.000,- angehoben. Bis zu diesem Betrag werden Überweisungen innerhalb der EU zum gleichen Preis wie Inlandsüberweisungen durchgeführt, wenn folgende...
MEHRJuli 2004
Die EU/EWR-Länder bilden seit 1. Mai 2004 einen erweiterten einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum (SEPA= Single Euro Payments Area). Grenzüberschreitende Überweisungen in Euro sind - bei Einhaltung folgender...
MEHRJuni 2004
Checkliste: Rechnungserstellung Rechnungslegung so früh wie möglich nach Leistungserbringung Alle Vereinbarungen und Vertragsbedingungen müssen eingehalten werden: Anzahl der Rechnungskopien Lieferscheine...
MEHROFFICE WIEN
A 1060 Wien, Linke Wienzeile 4/Stiege 1/Top 13
OFFICE TULLN
A 3430 Tulln, Königstetter Straße 128-134