Kanzleinews

Aktuelle Klienten-Info

Array

Artikel zum Thema: Verpflegung

69 Ergebnisse zum Thema "Verpflegung"
Ergebnisse 1 bis 9

BFG zum geldwerten Vorteil für Arbeitnehmer bei Betriebsveranstaltungen

März 2025

Für bis zu 365 € pro Kalenderjahr und pro Arbeitnehmer ist in Österreich der geldwerte Vorteil aus der Teilnahme an Betriebsveranstaltungen steuerfrei. Dabei empfangene Sachzuwendungen sind bis zu einer Höhe von...

MEHR

Steuerfreie Reisekostenersätze - Inland

Januar 2025

Übersicht der Tages- und Nächtigungsgelder im Inland.

MEHR

Frist für Vorsteuerrückerstattung aus EU-Mitgliedstaaten für das Jahr 2023

September 2024

Am 30. September 2024 endet die Frist für österreichische Unternehmer, die Vorsteuern des Jahres 2023 in den EU-Mitgliedstaaten zurückholen wollen. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Fallfrist - Anträge, die nicht oder...

MEHR

Frist für Vorsteuerrückerstattung aus EU-Mitgliedstaaten für das Jahr 2022

September 2023

Am 30. September 2023 endet die Frist für österreichische Unternehmer, die Vorsteuern des Jahres 2022 in den EU-Mitgliedstaaten zurückholen wollen. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Fallfrist - Anträge, die nicht oder...

MEHR

Frist für Vorsteuerrückerstattung aus EU-Mitgliedstaaten für das Jahr 2021

September 2022

Am 30. September 2022 endet die Frist für österreichische Unternehmer, die Vorsteuern des Jahres 2021 in den EU-Mitgliedstaaten zurückholen wollen. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Fallfrist - Anträge, die nicht oder...

MEHR

BMF-Info zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine

Juli 2022

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine zeigt sich die österreichische Bevölkerung sehr hilfsbereit und unterstützt die Menschen in der Ukraine wie auch die nach Österreich Geflüchteten durch vielfältige...

MEHR

Frist für Vorsteuerrückerstattung aus EU-Mitgliedstaaten für das Jahr 2020

September 2021

Am 30. September 2021 endet die Frist für österreichische Unternehmer, die Vorsteuern des Jahres 2020 in den EU-Mitgliedstaaten zurückholen wollen (für das Vereinigte Königreich hat die Frist für das Jahr 2020...

MEHR

Die einkommensteuerliche Pauschalierung für Kleinunternehmer

Mai 2021

Der Begriff des Kleinunternehmers war lange Zeit steuerlich ausschließlich mit der Umsatzsteuer verbunden. Kleinunternehmer sind - zusammengefasst ausgedrückt - bis zu einer jährlichen Umsatzgrenze von 35.000 € (netto)...

MEHR

Werbungskosten

Januar 2021

Definition, Auflistung und Beschreibung der wichtigsten Werbungskosten.

MEHR
Beiträge / Seite