Kanzleinews

Aktuelle Klienten-Info

Array

Artikel zum Thema: Privatanteil

14 Ergebnisse zum Thema "Privatanteil"
Ergebnisse 1 bis 9

Betriebsausgaben

Januar 2024

Definition, Auflistung und Beschreibung der wichtigsten Betriebsausgaben.

MEHR

FAQs zur Investitionsprämie - Update

Oktober 2021

Bekanntermaßen hat die aws Investitionsprämie zum Ziel, die österreichische Wirtschaft in Folge der COVID-19-Krise mittels Anreizes für Unternehmensinvestitionen zu unterstützen. Dadurch sollen mitunter Arbeits- und...

MEHR

Werbungskosten

Januar 2021

Definition, Auflistung und Beschreibung der wichtigsten Werbungskosten.

MEHR

COVID-19 Start-up-Hilfsfonds: Der Staat verdoppelt Investments in innovative Unternehmen

Juni 2020

Der COVID-19 Start-up Hilfsfonds soll einen aktiven Beitrag zur Verbesserung und Stabilisierung der Finanzierungssituation von Start-ups leisten, die durch die aktuelle COVID-19 Krise beeinträchtigt sind. Der Hilfsfonds unterstützt...

MEHR

Keine Kommunalsteuerpflicht bei betrieblicher Nutzung eines Firmenautos durch wesentlich beteiligten GmbH-Geschäftsführer

Juli 2018

Brennpunkt bei Betriebsprüfungen, aber vor allem bei Lohnabgabenprüfungen sind regelmäßig die Firmenautos von wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführern von GmbHs. Wesentlich beteiligte...

MEHR

Sachbezug wesentlich beteiligter Gesellschafter-Geschäftsführer

Mai 2018

Das BMF hat nun im Verordnungswege die Bewertung der KfZ-Bezüge für Privatfahrten von wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführer (GS-GF)  geregelt. Darin wird ausgeführt, dass entweder die Möglichkeit...

MEHR

Privatfahrten müssen auch im Fahrtenbuch erfasst werden

April 2016

Bei Betriebsprüfungen werden Aufwendungen, die im Zusammenhang mit einem KFZ stehen, in der Regel besonders genau unter die Lupe genommen. Wird das KFZ zu mehr als 50% betrieblich genutzt, stellt das Auto Betriebsvermögen dar. Es...

MEHR

Durchführung einer Außenprüfung: Mögliche Prüffelder

Mai 2012

Ein Betriebsprüfer erarbeitet vor Prüfungsdurchführung eine Schwerpunktliste der zu prüfenden Positionen des Rechnungswesens. Allgemein wird auf die Trennung von betrieblicher und privater Sphäre geachtet. Ein Grundsatz...

MEHR

UFS: zumindest 40% Privatanteil auch bei PC-Nutzung durch einen Programmierer

Oktober 2011

Wird in einem privaten Haushalt ein PC angeschafft, weil er für die Ausübung der selbständigen bzw. der unselbständigen Tätigkeit notwendig ist, so können die Anschaffungskosten entweder über die...

MEHR
Beiträge / Seite