Kanzleinews

Aktuelle Klienten-Info

Array

Artikel zum Thema: Fax

34 Ergebnisse zum Thema "Fax"
Ergebnisse 1 bis 9

Änderungen bei der Gruppenbesteuerung durch das AbgÄG 2024

Februar 2025

Das Abgabenänderungsgesetz 2024 hat ja bekanntermaßen zu weitreichenden Änderungen geführt, etwa im Rahmen der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmerregelung. Bei der Gruppenbesteuerung ist es ebenso zu drei markanten Neuerungen...

MEHR

Betriebsausgaben

Januar 2024

Definition, Auflistung und Beschreibung der wichtigsten Betriebsausgaben.

MEHR

Energiekostenpauschale - Entlastung für Kleinunternehmen

August 2023

Seit gestern können Kleinst- und Kleinunternehmen die Energiekostenpauschale beantragen! Die Energiekostenpauschale der Bundesregierung soll Kleinst- und Kleinunternehmen bei hohen Energiekosten entlasten. Die Pauschalförderung...

MEHR

Laut VwGH führt der Verlust eines Schriftstücks durch die Post zu keinem Rechtsnachteil - allerdings nur bei entsprechender Sorgfalt

Mai 2023

Im gegenständlichen Fall des VwGH (GZ Ra 2022/13/0035 vom 20.10.2022) wurden einem Unternehmen zwei Bescheide zugestellt. Gegen beide Bescheide wurde jeweils fristgerecht Beschwerde erhoben. Jedoch stellte sich im Rahmen der Ladung zur...

MEHR

SEPA-Lastschrift für Steuervorauszahlung

Oktober 2019

Seit Juli 2019 ist es möglich, die grundsätzlich vierteljährlich vorzunehmende Einkommensteuer-Vorauszahlung mittels SEPA-Lastschriftmandat (SEPA steht für Single Euro Payments Area) automatisch vom Konto abbuchen zu...

MEHR

Steuerreform 2020 - was kommt und wer wird davon profitieren?

Mai 2019

Am Dienstag 30.4.2019 wurde die neueste Steuerreform offiziell vorgestellt, welche in drei Etappen bis zum Jahr 2022 umgesetzt wird. Vor allem Personen mit kleinem Einkommen werden entlastet. Kern der Entlastungen ist die für die Jahre 2021...

MEHR

Kein Anbringen an die Finanzverwaltung per Computer-Fax (e-FAX)

Mai 2016

Die Formvorschriften für Anbringen an die Finanzverwaltung (Erklärungen, Anträge, Beantwortung von Bedenkenvorhalten, Rechtsmittel usw.) haben sich über die Jahre immer wieder geändert, dabei jedoch nur zum Teil an...

MEHR

Elektronische Steuerzahlung an das Finanzamt verpflichtend ab 1. April 2016

März 2016

Die elektronische Steuerzahlung an das Finanzamt soll zur Verwaltungsvereinfachung beitragen und auch mögliche Fehler durch Medienbrüche bzw. manuelle Eingaben – wie sie etwa bei der Verwendung einer Zahlungsanweisung...

MEHR

Finanzamt für Großbetriebe

Dezember 2015

Postanschrift Finanzamt für Großbetriebe, Postfach 251, 1000 Wien Tel 050 233 334 Fax 050 233 5955000 Bankverbindung IBAN: AT88 0100 0000 0550 4116 BIC:...

MEHR
Beiträge / Seite