Kanzleinews

Aktuelle Klienten-Info

Klienten-Info - Archiv

2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
JAN  |  FEB  |  MÄR  |  APR  |  MAI  |  JUN  |  JUL  |  AUG  |  SEP  |  OKT  |  NOV  |  DEZ  |  [ X ]
Beiträge 1 bis 6 von 6

Sachbezug wesentlich beteiligter Gesellschafter-Geschäftsführer

Mai 2018

Das BMF hat nun im Verordnungswege die Bewertung der KfZ-Bezüge für Privatfahrten von wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführer (GS-GF)  geregelt. Darin wird ausgeführt, dass entweder die Möglichkeit...

MEHR

Verlängerung der Meldefrist für die erstmaligen Meldungen an das Register der wirtschaftlichen Eigentümer

Mai 2018

Das Bundesministerium für Finanzen hat am 14. Mai 2018 im Rahmen eines Infoscheibens mitgeteilt, dass es  "zu einer außerordentlich intensiven Nutzung der WiEReG-Meldeformulare, wodurch allerdings auch längere...

MEHR

Begutachtungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2018 veröffentlicht

Mai 2018

Anfang April 2018 wurde das Jahressteuergesetz 2018 - als Nachfolger von Abgabenänderungsgesetzen im Frühjahr und im Herbst - als Begutachtungsentwurf veröffentlicht. Neben Klarstellungen resultieren viele Änderungen aus...

MEHR

Kurz-Info: Handlungsbedarf bei WiEReG und DSGVO

Mai 2018

Im Mai besteht Handlungsbedarf für Unternehmen (sofern nicht bereits erledigt) im Zusammenhang mit dem Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (WiEReG) und mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) . Bis zum 1. Juni 2018...

MEHR

Überlassung von Geschäftsführern im Konzern - drohende Sozialversicherungspflicht aufgrund mehrerer Dienstverhältnisse

Mai 2018

In der Praxis kommt es gerade bei Konzernen oft vor, dass Manager neben ihrer Tätigkeit beim eigentlichen Dienstgeber zusätzlich noch in einer oder mehreren Tochtergesellschaften Geschäftsführerfunktionen ausüben....

MEHR

Prüfung durch die Finanz aufgrund von Kontodaten

Mai 2018

Wie in den Ausgaben KI 08/15 und 03/16 bereits dargestellt, sind österreichische Banken seit 2016 verpflichtet , regelmäßig gewisse Kontodaten (auch rückwirkend) an das Bundesministerium für Finanzen ( BMF ) zu...

MEHR
Beiträge / Seite
Beiträge aus diesem Monat: